Gmindersdorf - Zwischen Fabrik, Fortschritt und Fürsorge
Ein spannender Rundgang durch ein bau- und sozialgeschichtliches Juwel, das Reutlingens Stadtentwicklung maßgeblich mitgeprägt hat.
Das Gmindersdorf zählt zu den eindrucksvollsten Beispielen für sozialen und zukunftsorientierten Städtebau im frühen 20. Jahrhundert. Die 1903 begonnene Werksiedlung der Textilfabrik Gminder wurde vom renommierten Architekten Theodor Fischer als Gesamtkunstwerk konzipiert – mit dem Ziel, Wohnen, Arbeiten und Gemeinschaft harmonisch zu vereinen.
Die Führung durch das ehemalige Arbeiterviertel zeigt, wie ländliche Bauformen, moderne Infrastruktur und soziale Verantwortung zu einem innovativen Siedlungskonzept verschmolzen. An ausgewählten Gebäuden wird deutlich, wie visionär und lebensnah dieses Quartier geplant wurde – ein städtebauliches Vorbild, das bis heute beeindruckt.
Hier findest Du uns
Gaststätte 'Karz'
Heppstraße 36
72764 Reutlingen
Datum und Uhrzeit
Sonntag, 06.04.2025 - Sonntag, 07.09.2025